Giovanni Battista GALIBERTO kämpfte als bewährter Kavallerieoberst im Dreißigjährigen Krieg auf
kaiserlich-katholischer Seite. Aufgrund von Differenzen aber geriet er 1634 in bayrische
Festungshaft. Dort schrieb der Neapolitaner in italienischer Sprache die erste Reitlehre
Österreichs für Kaiser Ferdinand III., bevor ihm die Flucht gelang. Das Buch erschien 1660 in
deutscher Übersetzung: „Neu-gebahnter Tummel-platz und eröffnete Reit-schul“. Es galt als
absolute Novität am Wiener Hof und erlebte vier Auflagen, weil man begierig war, die von der
Casa de Austria gepflegte Reitkunst zu studieren. Mit Galiberto trat kein professoraler
Kunstreiter auf den Plan, sondern ein Haudegen, der Kriegshandwerk und Reitkunst bestens
beherrschte. Bis ins 20. Jahrhundert verstand sich die österreichische Reitkunst stets auch als
militärisch-praktisch anwendbar. 2000 Jahre nachdem der griechische Reiteroberst Xenophon „Über
die Reitkunst“ mit Einfühlungsvermögen und Pferdefreundlichkeit geschrieben hatte, appellierte
der Reiteroberst Galiberto an denkende Reiter, ihre Pferde mit Güte und ohne Gewaltmethoden
auszubilden, in einer Zeit, wo humane Vorgangsweisen alles andere als selbstverständlich waren.
Damit überragte er den Durchschnitt seiner Epoche und übte Einfluss auf eine mächtige Nation
aus. Außergewöhnlich auch, dass Galiberto bereits 1635 das beschrieb, was Guérinière erst 100
Jahre später „Schulterherein“ nennen sollte. Somit kann der Franzose nicht der Erfinder dieser
Schule sein. Das vorliegende Buch der Edition Werner Poscharnigg „KAISERLICHE REITSCHULE Wien
1660“ bietet die Essenz von Galibertos Werk betreffend Pferdekunde, Grundausbildung sowie
Reitkunst in moderner Schrift. Sein Zweck ist, denkenden Reitern des 21. Jahrhunderts angenehmen
Zugang zu altem Pferdewissen zu ermöglichen und dabei ein schönes Buch mit vielen großartigen
Bildern zu genießen.
_______________
EDITION
WERNER
POSCHARNIGG
______________________________
Seitenzahl: 159 Seiten
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 19. Oktober 2022
Abmessungen: 20.96 x 1.45 x 27.94 cm
ISBN-13 979-8357978127
Preis: 35,12 €
Bestellbar hier: Amazon Link