Johann Baptist v. SIND (1709-76) war österreichischer Kavallerieoberst aus Mähren,
Oberstallmeister des Kurfürsten von Köln, Veterinär, Autor, Reitmeister, ausgebildet an der
kaiserlichen Reitschule Wien. Er veröffentlichte, in französischer Sprache, seine Reitlehre 1774
in Wien und Paris: „Mein Ziel ist, die natürlichsten, sanftesten & feinsten Wege zu zeigen, um das Pferd
geschmeidig & gehorsam zu machen.“ „Das Schönste ist, das Pferd arbeiten zu sehen, ohne dass
man irgendeine Hilfe & Bewegung seitens des Reiters bemerkt, der, immer seinen schönen Sitz
bewahrend, zeitweise die Zügel flattern lässt; dergestalt könnte man sagen, das Pferd manövriert
selbständig, ohne dabei vom Reiter dirigiert zu werden.“
SIND bietet ein erfrischendes, erhellendes Reitbuch im Geist der Aufklärung, voll souveräner,
sympathischer Freundlichkeit. Elegant und einfach erklärt er Basistraining bis hin zu sehr
schwierigen Schulen auf und über der Erde. Eine Fundgrube! Überdies informiert er wie kein
anderer brauchbar und praktikabel, welches Gebiss welchem Pferdemaul bestens passt.
Mit dieser deutschen Erstausgabe – von Dr. Renate PRIETL übersetzt – steht ein weiterer
hippologischer Schatz österreichischer Reitkunst Menschen zur Verfügung, denen Reiten auch ein
intellektuelles, kulturelles Anliegen bedeutet. Reiches historisches Bildmaterial steigert den
Lesegenuss.
_______________
EDITION
WERNER
POSCHARNIGG
_______________
Seitenzahl: 146 Seiten
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 10. Mai 2023
Abmessungen: 20.96 x 1.37 x 27.94 cm
ISBN-13: 979-8373308588
Preis: 33,41 €
Bestellbar hier: Amazon Link